CrewBrain vs. zvoove

Transparenzhinweis: Wir vergleichen CrewBrain mit Alternativen so neutral wie möglich – sind aber natürlich etwas voreingenommen und uns sicher, dass unsere Lösung sehr gut ist 🙂 Zudem haben wir die Systeme auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen verglichen. Es kann daher sein, dass unser Vergleich nicht vollständig ist.

Kurzfassung:

  • CrewBrain punktet mit eventbasierter Planung und flexibler Zeiterfassung und öffentlichen Staffelpreisen ab 29 €/Monat.
  • zvoove glänzt mit End-to-End-ERP für Personaldienstleister (Recruiting, Disposition, Payroll) mit Preisen auf Anfrage.

Wofür sind die Tools gebaut?

  • CrewBrain – entstanden aus der Event-Praxis: Job-basierte Einsatzplanung, Zeiterfassung, Fuhrpark-Modul, offene API. Optimal, wenn Projekte, Gigs oder Touren wichtiger sind als starre Wochenpläne.
  • zvooveERP-Suite für Zeitarbeit & Gebäudedienstleistung: Recruiting-CRM, Disposition, mobile Zeiterfassung, integrierte Lohn- & Faktura-Module inkl. Meldungen; plus Work-App für Mitarbeitende und Kundenportal.

Preis & Transparenz

  • CrewBrain: Drei Pakete – Essential 29,00 Euro, Standard 49,00 Euro, Enterprise 69,00 Euro (je 10 inkl. User) + gestaffelte Zusatznutzer ab 0,50 Euro/User. Preise stehen klar auf der Website. 30-Tage-Test inklusive.
  • zvoove: Pakete Basic | Professional | Professional Plus – enthalten ab Professional integrierte Payroll; alle Preise nur auf Anfrage. Kein öffentliches Preisschema.

Typische Einsatzgrößen

  • CrewBrain: 2 bis ≈ 5.000 Nutzer – vom kleinen Technikunternehmen bis zum großen Event-Dienstleister.
  • zvoove: Lohnt sich wahrscheinlich1 ab ≈ 50 internen Mitarbeitenden / hunderten Zeitkräften; adressiert mittel­große bis große Personaldienstleister und Dienstleistungs­ketten.

Stärken im Schnelldurchlauf

  • CrewBrain
    1. Projekt- & Event-Fokus (Job statt Wochentabelle)
    2. Browserbasiert + Mobile Web-App
    3. Erweiterbar: Zeitaufzeichnung, Reisekosten, Fuhrpark, Subunternehmer-Anbindung
  • zvoove
    1. End-to-End-Prozesskette: Recruiting → Disposition → Payroll in einem System
    2. Branchenspezifische Compliance AÜG, Tarifverträge, SV-Meldungen
    3. Work-App & Connect-Portal für Mitarbeitende und Kunden (digitale Stundenzettel und Echtzeit-Infos)

Vergleichstabelle

CrewBrainzvoove
FokusEvent- & Projektplanung + ZeiterfassungERP für Zeitarbeit & Gebäudedienstleister (Recruiting bis Payroll)
Preismodell29 / 49 / 69 Euro Fix + günstige Zusatzuser; volle Preisliste onlinePreis auf Anfrage (Personaldienstleister-Pakete); Pakete Basic/Professional/Professional Plus (ab Pro inkl. Payroll)
Ideal fürEventagenturen, Verleiher, Bands, Technik-Crews (2-5.000 MA)Zeitarbeits- & Gebäudedienstleister, Staffing-Agenturen (≈ 50 – 10.000 Temp-MA)
Top-FeatureJob-basierter Plan + offene APIvollintegrierte Payroll & Work-App
Testphase30 Tage gratisDemo, Beratung – keine Self-Service-Trial

(Stand: Juni 2025 – alle Angaben ohne Gewähr, bitte aktuelle Konditionen beim Anbieter prüfen.)


Wann welches Tool?

  • viele wechselnde Events, kleines bis mittleres Team?CrewBrain: schneller Start, transparente Kosten, projektorientiert.
  • Personaldienstleister mit hauseigener Payrollzvoove: End-to-End-Abwicklung, aber Preis & Einführung erfordern vermutlich größeres Budget + Prozessanpassung.

Take-away:


CrewBrain überzeugt durch geringe Einstiegshürden, Event-DNA und transparente Preise. zvoove spielt seine Stärke aus, wenn Recruiting, Disposition und Lohnabrechnung aus einer Hand kommen müssen – typischer­weise bei mittel­großen bis großen Zeitarbeits- oder Gebäudedienstleistern. Wer Events und Projekte plant, liebt die Projekt-Logik von CrewBrain; wer hingegen tausende Zeitarbeiter im gesamten HR-Lifecycle managen möchte, sollte sich zvoove genauer ansehen.

Lust, CrewBrain mal zu testen?

Es ist ganz einfach:

  1. Melde dich auf unserer Website für die kostenlose Testphase an.
  2. Erhalte sofort Zugriff auf CrewBrain und richte Zugänge für dein Team ein.
  3. Nutze die 45 Tage, um alle Funktionen auszuprobieren und deine Prozesse zu optimieren.

Angebot gültig bis auf Widerruf. Nicht auf bestehende Accounts anrechenbar.
Bitte achte darauf, dass du nur über diesen Link deine Demoversion registrierst. Sollte der längere Testzeitraum deinem Account innerhalb von 3 Tagen nicht automatisch zugewiesen werden, melde dich einfach bei uns per E-Mail oder Telefon

  1. Es gibt keine öffentlichen Aussagen zum Preis, daher schätzen wir hier. Wenn du dich für zvoove interessierst, kontaktiere sie bitte, um eine individuelle Beratung zu erhalten. ↩︎
Diese Posts könnten dir gefallen
Ansicht neues Wiki - Laptop und Smartphone

Unser Wiki in neuem Glanz

Wir haben unser CrewBrain-Wiki für euch rundum erneuert – nicht nur optisch, sondern auch funktional! Damit möchten wir euch die Nutzung noch angenehmer und effizienter gestalten. Frischer Look, klare Struktur Das Wiki…
Post ansehen

Benutzergruppen, Freelancer und Best of Events

Das letzte große Update des GigPlaners für dieses Jahr bringt eine überarbeitete Benutzer- und Rechteverwaltung, die Einführung von Benutzergruppen und eine klare Trennung zwischen Mitarbeitern und Freelancern; manuelle Anpassungen sind erforderlich.
Post ansehen

Aufgaben und neue Filteroptionen

Die neue GigPlaner-Version ermöglicht es, Aufgaben effizient zu erfassen, Mitarbeitern zuzuweisen und zu verfolgen, bietet erweiterte Filteroptionen für die Personalplanung und Statistik sowie neue Dashboard-Widgets für eine verbesserte Übersicht und Projektplanung.
Post ansehen

Neue Erweiterungen und Optimierungen für CrewBrain​

Das neue CrewBrain-Update ermöglicht die Unterteilung von Projekten und Jobs in Abteilungen und Standorte, bietet erweiterte Funktionen zur Anpassung von Arbeitszeiten in Rechnungsbeilagen, verbessert die Zeiterfassung und Verfügbarkeit für Freelancer und führt neue Benutzerrechte ein.
Post ansehen

Vielfältige Erweiterungen und neue Funktionalitäten

Die neue GigPlaner-Version bietet erweiterte Zeiterfassungsfunktionen, eine verbesserte Wochenansicht, eine Terminsuchfunktion, eine Übersicht über Arbeitszeiten je Termin, personalisierbare E-Mail-Einstellungen und Pflichtfelder für Zusatzdaten, um die Nutzung noch effizienter zu gestalten.
Post ansehen