Einführung: Mehr Komfort, weniger Sorgen
Mit der Geo‑Fencing-Funktion in der CrewBrain‑App erhalten Mitarbeitende beim Betreten oder Verlassen einer Location (z.B. ein Veranstaltungsort oder das Firmengelände) automatische Erinnerungen zum Ein‑ bzw. Ausstempeln. Auf diese Weise werden die Mitarbeitenden an das Stempeln erinnert und können, sofern sie es vergessen haben, auch rückwirkend auf den Zeitpunkt des Betretens oder Verlassens der Geo-Fencing-Area stempeln.
Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern respektiert auch konsequent geltende Datenschutzvorgaben, indem die Verarbeitung vollständig lokal auf dem Smartphone durchgeführt wird. Wie das funktioniert möchten wir im Folgenden etwas genauer beleuchten.
Das steckt technisch dahinter
In CrewBrain erfassen die Disponenten relevante Informationen zu jeder Veranstaltung. Dazu gehört auch die jeweilige Location inklusive ihrer Adresse – diese Informationen nutzt die App dann für das Geo-Fencing:
- Download der Daten: Bei jedem App-Start zieht sich die App die Geo-Koordinaten der nächsten Locations, in denen die betreffende Person eingeplant bzw. gebucht ist. Je nach Smartphone-Betriebssystem werden die nächsten 5-10 Stationen lokal gespeichert.
- Überwachung des Aufenthaltsortes: Das Smartphone überwacht seinen Aufenthaltsort selbstständig und lokal und meldet an unsere App, wenn eine der zuvor gespeicherten Koordinaten erreicht oder verlassen werden.
Keine Übertragung von Standortdaten
Das tolle an dem vorgenannten Verfahren ist, dass abgesehen von den Koordinaten der Locations keinerlei Standortdaten zwischen deinem Smartphone und den Servern von CrewBrain übertragen werden müssen. Selbst die Benachrichtigung beim Erreichen und Verlassen der Location wird lokal auf dem Smartphone verarbeitet und kann somit weder von CrewBrain noch von deinem Arbeitgeber ausgelesen oder überwacht werden.
Warum werden ich beim Stempeln nach meiner GPS-Position gefragt?
Neben dem Geo-Fencing gibt es in CrewBrain noch eine weitere Funktion zur Erfassung der GPS-Position beim Ein- und Ausstempeln, die vom Arbeitgeber aktiviert werden kann. Im Gegensatz zum Geo-Fencing werden in diesem Fall die Koordinaten beim Ein- und Ausstempeln in der jeweiligen Arbeitszeit gespeichert und somit auch an den Server übertragen.
Die ausschließliche lokale Verarbeitung der Geodaten gilt somit nur für das Geo-Fencing, welches auch unabhängig von der Erfassung der GPS-Position aktiviert werden kann. Wird eine GPS-Position in CrewBrain bei der Zeiterfassung gespeichert, so wird dir dies transparent angezeigt und du hast die Möglichkeit, eventuelle Fehler in der Positionierung zu prüfen, bevor die Angaben gespeichert werden. Dein Arbeitgeber muss dich über diese Funktion in jedem Fall informieren und dir die zugrundeliegenden datenschutzrechtlichen Informationen zur Verfügung stellen.
Fazit
Das Geo-Fencing erinnert dich daran, dich Ein- und Auszustempeln. Es handelt sich hierbei um eine Komfort-Funktion, die du jederzeit deaktivieren kannst, die jedoch datenschutzrechtlich absolut unbedenklich ist und deren Daten ausschließlich lokal in deinem Smartphone verarbeitet werden.
Durch die Aktivierung des Geo-Fencings kann dich dein Arbeitnehmer nicht überwachen und erhält keine Informationen über deinen Aufenthaltsort. Sofern aktiviert, erhält der Arbeitgeber nur deinen Standort des Zeitpunkts, zu dem du dich Ein- oder Ausstempelst – und diesen Vorgang zeigen wir dir transparent an, sodass du jederzeit die Zustimmung verweigern oder deine Position korrigieren kannst.
Du kennst unsere Stempeluhr noch nicht und möchtest sie für deine Firma testen?
Es ist ganz einfach:
- Melde dich auf unserer Website für die kostenlose Testphase an.
- Erhalte sofort Zugriff auf CrewBrain und richte Zugänge für dein Team ein.
- Nutze ganze 45 statt 30 Tage, um alle Funktionen auszuprobieren und deine Prozesse zu optimieren.
Angebot gültig bis auf Widerruf. Nicht auf bestehende Accounts anrechenbar.
Bitte achte darauf, dass du nur über diesen Link deine Demoversion registrierst. Sollte der längere Testzeitraum deinem Account innerhalb von 3 Tagen nicht automatisch zugewiesen werden, melde dich einfach bei uns per E-Mail oder Telefon.