CrewBrain oder Personio – welche Software eignet sich besser für die Event-Branche?
Zielgruppen & Branchenfokus CrewBrain ist speziell auf die Veranstaltungsbranche ausgerichtet: Viele Anwender sind Personalagenturen oder Eventfirmen, die wechselnde Crews, Freelancer und externe Dienstleister einsetzen. Personio hingegen positioniert sich als All-in-One-HR-Lösung für KMU. Die…
Pausen bei der Zeiterfassung: Was Arbeitgeber dürfen – und was nicht
Warum Pausen oft zum Streitpunkt werden „Ich habe durchgearbeitet, aber das System hat mir automatisch 30 Minuten Pause abgezogen!“ – solche Sätze hört man in vielen Betrieben und liest man…
CrewBrain und Rentman im Vergleich
Unseren Vergleich haben wir im September 2025 durchgeführt. Die Tools werden stetig weiterentwickelt und es könnten sich daher Änderungen in der Zukunft ergeben. Stärken im Schnelldurchlauf CrewBrain Rentman Wofür sind…
Wartungsarbeiten am 17. September 2025
Informationen zum aktuellen Stand finden sich am Ende des Artikels CrewBrain wächst stetig weiter. Das bedeutet, dass auch unsere Infrastruktur stetig weiter wachsen muss, um den täglichen Anforderungen des Betriebs…
Neue Filter, mehr Übersicht & smartere Planung mit dem neuen CrewBrain-Update
Sehr geehrte Kunden, der Festival-Sommer ist vielerorts bereits vorbei und auch die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende – der perfekte Moment, um mit einem CrewBrain-Update langsam aber sicher den…
Entdecke den neuen Tarifrechner: Gestalte deinen individuellen CrewBrain-Tarif
In der der Personal- und Projektplanung ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb freuen wir uns, dir unseren neuen Tarifrechner vorzustellen, ein Tool, das dir die Freiheit gibt, deinen CrewBrain-Tarif…
Crewmeister und CrewBrain – Wer kann was?
Kurzfassung: Wofür sind die Tools gebaut? Preis & Transparenz Typische Einsatzgrößen Stärken im Schnelldurchlauf CrewBrain Crewmeister Vergleichstabelle CrewBrain Crewmeister Fokus Event- & Projektplanung + Zeiterfassung Digitale Zeiterfassung & Schichtplanung (inkl.…
Sicherheitsunterweisungen in der Veranstaltungsbranche – Pflicht, Verantwortung und gelebte Praxis
In der Veranstaltungsbranche gleicht kaum ein Tag dem anderen. Bühnen werden aufgebaut, Licht- und Tontechnik installiert, Traversen montiert, schwere Lasten bewegt und komplexe elektrische Anlagen in Betrieb genommen. Diese Vielfalt…
Warum Gefährdungsbeurteilungen in der Veranstaltungsbranche so wichtig sind
In der Veranstaltungsbranche ist kein Tag wie der andere – und damit auch kein Aufbau wie der vorige. Die Locations sind wechselhaft, das Team oft projektbezogen, und Bühne, Technik sowie…
Zeiterfassung bei Großevents: Effizient, digital & flexibel
Die Organisation von Großevents – ob Festival, Konzert oder Firmenanlass – stellt Veranstalter vor Herausforderungen in der Zeiterfassung. Gerade wenn dutzende bis hunderte Mitarbeitende über lange Tage im Einsatz sind,…