Wartungsarbeiten am 17. September 2025

CrewBrain wächst stetig weiter. Das bedeutet, dass auch unsere Infrastruktur stetig weiter wachsen muss, um den täglichen Anforderungen des Betriebs gerecht zu werden. Aus diesem Grund werden wir in der Nacht vom 16. auf den 17. September umfangreiche Wartungsarbeiten durchführen. In dieser Zeit wird Ihnen CrewBrain daher nicht bzw. nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Was wird gemacht?

Im Rahmen der Wartungsarbeiten ziehen wir unseren zentralen Hauptserver auf neue Hardware um. Dies beinhaltet auch einen Teil der Kunden-Accounts, weshalb CrewBrain für einen Teil unserer Kunden während der Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen wird.

Wichtig: Änderung der IP-Adresse

Im Rahmen der Wartungsarbeiten wird sich die IP-Adresse unseres Hauptsystems ändern. Bitte lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Was muss ich beachten“, wenn Sie derzeit auf unsere IP-Adressen eingeschränkt Firewall-Freigaben beispielsweise für Synchronisationen mit Rental-Management-Systemen nutzen.

Welche Accounts sind betroffen?

Direkt betroffen sind alle Accounts auf unserem Hauptsystem. Wenn in der URL eine regionsspezifische Subdomain (z.B. meinefirma.eu2.crewbrain.com – hier eu2) enthalten ist, ist der Account nicht direkt betroffen. Auch bei nicht direkt betroffenen Accounts können einzelne Funktionen wie die Vertragsverwaltung in diesem Zeitraum jedoch eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

Wie lange werden die Wartungsarbeiten dauern?

Die Wartungsarbeiten beginnen am 17. September um 1 Uhr MESZ. Wir gehen davon aus, dass unsere Systeme bereits nach ein bis zwei Stunden wieder erreichbar sind. Aufgrund der großen Datenmengen kann sich der Import der einzelnen Kunden-Datenbanken jedoch bis in den Vormittag ziehen. Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, informieren wir per Systeminfo sowie per E-Mail. Den aktuellen Stand der Migration aktualisieren wir zudem regelmäßig am Ende dieses Artikels.

Bitte rechnen bzw. planen Sie sicherheitshalber damit, dass CrewBrain am Vormittag des 17. September nicht zur Verfügung stehen könnte.

Nach dem Import der Kunden-Datenbanken und dem Abschluss der Wartungsarbeiten kann es sein, dass das System etwas langsamer ist als üblich. Das hängt damit zusammen, dass die Datenbanken sich zunächst optimieren müssen, was vorübergehend die Gesamtperformance beeinträchtigen kann.

Gibt es ein Notfall-Szenario?

Für den Fall dass wir nach dem Umzug am Vormittag des 17. September größere Probleme feststellen, die sich nicht direkt beheben lassen besteht die Möglichkeit, auf das alte System mit Stand vom 17. September 1 Uhr zurück zu wechseln.

Kann ich während der Wartungsarbeiten trotzdem auf das System zugreifen?

Unser Standby-Server ist von den Wartungsarbeiten nicht betroffen. In diesem System stehen auch während der Wartungsarbeiten die Daten mit Stand vom 16. September ca. 2 Uhr zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt mit den bekannten Benutzernamen über die URL meinefirma.standby.crewbrain.com (meinefirma ist entsprechend mit der eigenen Subdomain zu ersetzen).

Was muss ich beachten?

Für die Nutzer von CrewBrain sind die Umstellungen der Infrastruktur grundsätzlich transparent. Im Hintergrund ändert sich die IP unseres Hauptservers, durch entsprechende Um- und Weiterleitungen bekommen die Nutzer hiervon in der Regel jedoch gar nichts mit. Je nach verwendetem DNS-Server kann es jedoch einige Zeit dauern, bis die neue IP-Adresse hinterlegt ist. Hierauf haben wir leider keinen Einfluss.

Wichtig: wenn Sie die Synchronisation mit einem lokal betriebenen Rental-Management-System wie beispielsweise Easyjob oder Epirent nutzen, müssen eventuell die Firewall-Freigaben angepasst werden. Sofern der Zugriff auf unsere IP-Adressen eingeschränkt ist stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden IP-Adressen freigegeben sind:

  • 85.13.146.111, 85.13.163.79 und 85.13.130.85 – Produktion
  • 38.242.139.92 – Standby

Bitte stellen Sie sicher, dass alle hier genannten IP-Adressen dauerhaft freigegeben sind. Wir werden im Anschluss an die Wartungsarbeiten den bisherigen Server aktualisieren und ebenfalls für Kunden-Accounts verwenden, sodass auch diese IP-Adresse weiterhin relevant sein wird.

Aktueller Stand

Die Migration hat noch nicht begonnen. Wir teilen an dieser Stelle während der Migration jedoch den aktuellen Stand.

Der Artikel ist auch in en_US verfügbar.

Diese Posts könnten dir gefallen

Neue Features und Hinweise zur Kurzarbeit

Die neue Software CrewBrain ist vollständig mit GigPlaner kompatibel und bietet zahlreiche Verbesserungen wie eine überarbeitete Projektliste, erweiterte Verfügbarkeitsansichten und optimierte Zeiterfassung, während der Wechsel zu CrewBrain individuell gestaltet werden kann.
Post ansehen

Die neue CrewBrain App ist da

CrewBrain präsentiert die erste native App für Android und iOS mit Funktionen wie Push-Notifications und Offline-Zeiterfassung, die über Google PlayStore und Apple AppStore verfügbar ist, und plant zukünftige Erweiterungen um Admin- und Disponentenfunktionen.
Post ansehen

Neue Kalenderansichten & weitere Optimierungen

Das aktuelle CrewBrain-Update bringt kleinere Verbesserungen wie eine neue Kalenderansicht, erweiterte Kopierfunktionen und optimierte Personalplanung, während größere Neuerungen für 2022 vorbereitet werden; alle neuen Features sind ab morgen verfügbar.
Post ansehen