Sehr geehrte Kunden,
der Festival-Sommer ist vielerorts bereits vorbei und auch die Urlaubszeit neigt sich langsam dem Ende – der perfekte Moment, um mit einem CrewBrain-Update langsam aber sicher den Jahresendspurt einzuleiten.
Unsere Entwickler waren auch über den Sommer fleißig und haben eine neue Version mit vielen kleinen Optimierungen und Erweiterungen geschaffen, die sich einige Kunden bereits seit längerem wünschen. Wir freuen uns, dass wir hiermit auch wieder einige der Roadmap-Themen abschließen können, für die Sie abgestimmt haben.
Die Änderungen und Erweiterungen des Updates stehen allen Kunden wie gewohnt ab morgen zur Verfügung. Im folgenden möchten wir die einzelnen Punkte aber natürlich noch ausführlich vorstellen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit CrewBrain
Ihr CrewBrain-Team
Upgrade für den Anfrage-Dialog
Für unseren Anfrage-Dialog gibt es in dieser Version gleich mehrere neue Filter & Sortieroptionen. Auf diese Weise lassen sich nun noch einfacher Personen finden, die beispielsweise auf Basis ihrer Auslastung noch häufiger verplant werden müssen.

Überschneidungen
Für die Prüfung auf Überschneidungen gibt es nun einen eigenständigen Filter. Mit diesem lassen sich Personen ausfiltern, bei denen Überschneidungen bestehen und die aus diesem Grund voraussichtlich nicht eingesetzt werden können.
Gleitzeit
Die Ergebnisse lassen sich nun optional nach dem aktuellen Gleitzeitsaldo sortieren. Auf diese Weise können Mitarbeiter mit extrem hohen oder niedrigen Gleitzeitsalden gesondert berücksichtigt werden.
Prozentuale Arbeitszeit
Mit dieser Sortierung können die Mitarbeiter auf Basis der planmäßigen Erreichung ihrer Soll-Arbeitszeit sortiert werden. Da die Sortierung auf prozentualer Basis erfolgt lassen sich so schnell diejenigen Personen finden, die noch verplant werden müssen.
Arbeitszeit
Diese Sortierung lässt den prozentualen Anteil an der Soll-Arbeitszeit unberücksichtigt, sodass schlicht nach der Anzahl der Planstunden in einem Monat sortiert werden kann.
O365-Sync & iCal
Im letzten großen Update haben wir den neuen Sync mit Office 365 eingeführt. Für diesen Sync haben wir nun zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten eingeführt und auch die Funktionalitäten unserer iCal-Abonnements erweitert.

Sichtbarkeit der O365-Termine
Urlaube und Abwesenheiten wurden standardmäßig als „private Termine“ nach O365 übertragen. Künftig lässt sich die gewünschte Sichtbarkeit individuell unter Mein Account > O365 für Jobs und Urlaube konfigurieren.
iCal-Abonnement ohne Buchungsstatus
Ein häufig geäußerter Wunsch im Support war die Erstellung von iCal-Abonnements ohne die Ausgabe des persönlichen Buchungsstatus. Auf diese Weise kann nun jeder Benutzer auch iCal-Abonnements für alle Projekte & Jobs erstellen, ohne den eigenen Buchungsstatus zu veröffentlichen.
CrewBrain-API v2
Auch unsere API v2 wird weiterhin erweitert. Mit der neuen Version ist nun ein umfangreicher Zugriff auf die Aufgabenverwaltung möglich, zudem haben wir die Möglichkeit geschaffen direkt auf die Zusatzinformationen zu Personal, Fahrzeugen, Kunden und Locations zuzugreifen und diese bei Bedarf auch zu ändern.

Abrechnung & Zeiterfassung – Zuschläge
Für die Planung von Minijobbern besonders relevant ist die Ermittlung des voraussichtlichen Auszahlungsbetrags. Bislang wurden hier Zuschläge immer einberechnet, auch wenn diese teilweise nicht für die Minijob-Grenze relevant sind. Künftig kann daher in jedem Gehaltsbestandteil hinterlegt werden, ob dieser für die Gehaltsgrenzen relevant ist. Die Hochrechnung wird somit optimiert und Zuschläge werden entsprechend der Konfiguration herausgerechnet.

Weitere Anpassungen
Natürlich haben wir in dieser Version auch wieder viele Kleinigkeiten im System angepasst und erweitert. Die wichtigsten möchten wir Ihnen an dieser Stelle ebenfalls vorstellen:
- Neues Recht: unter „Sichtbarkeit von Informationen“ lässt sich nun einstellen, ob die Benutzer auch Personen in einem Job sehen dürfen, die bislang noch nicht gebucht sind. Ist diese Einstellung auf „Kein Zugriff“ bzw. „Nie“, so sehen Mitarbeiter nur die Liste der tatsächlich gebuchten Personen in einem Job.
- In den Stammdaten gibt es seit Einführung der neuen Stammdaten-Ansichten eine kleine Statistik zu jeder Person, jedem Kunden, jeder Location und jedem Fahrzeug. Hier wurde oft gewünscht, dass diese Statistik anklickbar ist – und genau diesen Punkt haben wir nun umgesetzt.
- Wird eine Reisekostenabrechnung abgelehnt, so speichert das System den Grund für die Ablehnung künftig dauerhaft. Auf diese Weise ist der Grund nicht mehr nur in der Benachrichtigung, sondern auch im System ersichtlich, wenn die Abrechnung korrigiert werden muss.
Meet us @ IBC Amsterdam
Du bist bei der IBC in Amsterdam? Perfekt, wir auch! Vereinbare gerne einen Termin mit uns für den 12. oder 13. September und triff dich mit uns auf einen Drink auf dem Messegelände.

Wie du deinen 45-Tage-Testzeitraum startest
Es ist ganz einfach:
- Melde dich auf unserer Website für die kostenlose Testphase an.
- Erhalte sofort Zugriff auf CrewBrain und richte Zugänge für dein Team ein.
- Nutze die 45 Tage, um alle Funktionen auszuprobieren und deine Prozesse zu optimieren.
Angebot gültig bis auf Widerruf. Nicht auf bestehende Accounts anrechenbar.
Bitte achte darauf, dass du nur über diesen Link deine Demoversion registrierst. Sollte der längere Testzeitraum deinem Account innerhalb von 3 Tagen nicht automatisch zugewiesen werden, melde dich einfach bei uns per E-Mail oder Telefon.