person taking selfie in front of mirror during night time

CrewBrain und Lupax im Vergleich

Transparenzhinweis: Wir vergleichen CrewBrain mit Alternativen so neutral wie möglich – sind aber natürlich etwas voreingenommen und uns sicher, dass unsere Lösung sehr gut ist 🙂 Zudem haben wir die Systeme auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen verglichen. Es kann daher sein, dass unser Vergleich nicht vollständig ist.

Kurzfassung:

  • CrewBrain punktet mit eventbasierter Planung, flexibler Zeiterfassung und umfangreichen Tools zur Arbeitnehmerüberlassung sowie öffentlichen Staffelpreisen ab 29 €/Monat.
  • Lupax bietet eine All-in-One Projekt- und Personalplanung inklusive Tourenplanung (Routenplanung) sowie modularen Funktionen – Preise je nach Modulpaket, auf Anfrage bzw. nach Bedarf.

Wofür sind die Tools gebaut?

  • CrewBrain – entstanden aus der Event-Praxis: Job-basierte Einsatzplanung für Events (statt starrer Wochenpläne), mit automatischen Benachrichtigungen, Verfügbarkeitsübersicht, Lohn- und Zeitverwaltung sowie mobiler App. Optimal, wenn Projekte, Gigs oder Touren (im Sinne von Veranstaltungen/Tourneen) wichtiger sind als fixe Schichtpläne. Kann verbunden werden mit einer Vielzahl an externen Systemen (z. B. Easyjob, Rentman, Eventworx).
  • Lupax – All-in-One Projektdispositions- und Personal-Tool für die Eventbranche, entwickelt von BMU Veranstaltungstechnik aus der Eventbranche, zur Bewältigung der Auftragsmengen. Lupax deckt die gesamte Projektplanung nach der Warenwirtschaft ab. Dazu gehören Personalplanung, mobile Info-App für Mitarbeiter, Aufgaben/Controlling – und einzigartig: integrierte Tourenplanung für Fahrten (Google-Maps-basiert).

Preis & Transparenz

  • CrewBrain: Drei Pakete – Essential 29,00 Euro, Standard 49,00 Euro, Enterprise 69,00 Euro (je 10 inkl. User) + gestaffelte Zusatznutzer ab 0,50 Euro/User. Preise stehen klar auf der Website. 30-Tage-Test inklusive.
  • Lupax: Modulares Preismodell – man bezahlt nur die Module, die man tatsächlich benötigt. Ein Grundpreis (inkl. eigener Datenbank, Updates, API-Nutzung etc.) von 29 €/Monat bildet die Basis; darauf aufbauend können Module wie Projektplanung, Personalplanung, Tourenplanung, CRM, Faktura usw. individuell kombiniert werden. Beispiel: Ein Paket mit allen Modulen liegt bei ca. 178 €/Monat. Die Preise der Einzelmodule sind transparent online einsehbar, aber es gibt kein fixes Paket mit öffentlich kommunizierter Gesamtrate – das finale Angebot richtet sich nach dem gewählten Umfang. Eine kostenlose Testphase gibt es über einen Demo-Zugang auf Anfrage (laut Herstellerwebseite); eine Self-Service-Trial zum direkten Loslegen wie bei CrewBrain ist hingegen nicht verfügbar (Stand: Juli 2025).

Typische Einsatzgrößen

  • CrewBrain: 2 bis ≈ 5.000 Nutzer – vom kleinen Technikunternehmen bis zum großen Event-Dienstleister.
  • Lupax: Adressiert ebenfalls die gesamte Veranstaltungsbranche, von Eventtechnik-Firmen über Messe- und Veranstaltungsbaufirmen bis zu spezialisierten Crew-Agenturen. Lupax wird beispielsweise von mittelständischen Eventdienstleistern eingesetzt, die mehrere Standorte und Fahrzeuge managen (z. B. Gahrens + Battermann). Kleinere Unternehmen können Lupax prinzipiell ebenfalls nutzen (es gibt Module wie Faktura „ideal für kleine Firmen“), allerdings lohnt sich der volle Funktionsumfang vermutlich vor allem ab einer gewissen Betriebsgröße, wenn viele Projekte parallel laufen und Fuhrpark/Touren zu planen sind. Durch den modularen Ansatz lässt sich Lupax aber an den Bedarf anpassen – es kann also im kleinen Team gestartet und bei Wachstum mit zusätzlichen Modulen erweitert werden.

Stärken im Schnelldurchlauf

CrewBrain

  • Projekt- & Event-Fokus: Konsequente Ausrichtung auf einzelne Jobs/Veranstaltungen statt starre Wochen- oder Schichttabellen – ideal für flexible Einsatzpläne in der Eventbranche.
  • Browserbasiert + Smartphone App: Keine Installation nötig, plattformunabhängig im Browser nutzbar; ergänzend kostenlose App fürs Smartphone, damit Mitarbeiter von unterwegs zusagen, Zeiten buchen oder Infos abrufen können.
  • Zeiterfassung & Arbeitnehmerüberlassung: CrewBrain verfügt über komplexe Logiken zur Erfassung von Arbeitszeiten und zur Berechnung von Zuschlägen sowie Zulagen. Auf diese Weise ist CrewBrain vor allem für Firmen im Bereich Arbeitnehmerüberlassung interessant, die sich entweder an Tarifverträge halten oder Equal Pay Logiken umsetzen müssen.
  • Erweiterbar & Integrierbar: Funktionen wie Zeiterfassung, Reisekostenabrechnung, Fuhrparkverwaltung oder Subunternehmer-Management können bei Bedarf hinzugebucht werden. Offene API-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung externer Systeme oder eigene Erweiterungen. Standard-Schnittstellen gibt es zu allen gängigen Rental-Systemen wie Easyjob, Eventworx, Rentman, Flex Rental, IntelliEvent, etc. Insgesamt ein schlankes Tool, das bei Bedarf mitwächst.

Lupax

  • All-in-One Plattform für Events: Deckt die komplette Projektplanung und Personaleinsatzplanung in einem System ab – von Dienstplänen und Arbeitszeiterfassung über digitale Jobausschreibungen (für Freelancer/Subunternehmen) bis zu Auswertungen & Controlling. Durch die modularen Features kann ein breites Spektrum an Aufgaben im Event-Alltag abgebildet werden, ohne auf Insellösungen zurückgreifen zu müssen.
  • Integrierte Tourenplanung: Ein Alleinstellungsmerkmal von Lupax ist die Tourenplanung mit Google Maps. Per Drag-&-Drop lassen sich Fahrten, Fahrzeuge und Fahrer zu Touren zusammenstellen; das System berechnet live die Strecken und Fahrzeiten. Auch GPS-Tracking für Fahrzeuge ist integrierbar (über Partner-Schnittstelle). Dieses Modul erleichtert insbesondere Unternehmen mit eigenem Fuhrpark die Disposition enorm – eine Funktion, die CrewBrain aktuell nicht bietet.
  • Schnittstellen & Mobile App: Lupax versteht sich als Erweiterung zu gängigen Branchenlösungen – es besitzt Live-Schnittstellen zu Rental-Softwares wie Easyjob, Rentman, Epirent etc., um Material- und Personaleinsatz zu verzahnen. Eine kostenlose Mobile-WebApp stellt allen Mitarbeitern jederzeit alle relevanten Infos bereit (Dienstpläne, Job-Infos, etc.), sodass die Kommunikation im Team deutlich vereinfacht wird. Insgesamt punktet Lupax damit, bestehende Systeme zu integrieren und analoge Prozesse (z. B. Tourenpläne auf Papier) zu digitalisieren.

Vergleichstabelle

CrewBrainLupax
FokusEvent- & Projektplanung + ZeiterfassungAll-in-One-Projekt- & Personalplanung mit integrierter Tourenplanung
Preismodell29 / 49 / 69 Euro Fix + günstige Zusatzuser; volle Preisliste onlinemodular aufgebaut mit Basispreis ab 29 Euro/Monat + Preise je gewähltem Modul (z. B. Touren, Faktura)
Ideal fürEventfirmen, Verleiher, Bands, Messebauer, Technik-Crews (2-5.000 MA)Eventfirmen, Messebauer, Crew-Agenturen – insbesondere mit Fuhrpark/Logistik
Top-FeatureJob-basierte Planung inklusive umfangreicher Arbeitszeiterfassung für Zuschläge etc. + offene APIGoogle-Maps-basierte Tourenplanung für Fahrzeuge, Routen & Fahrer (inkl. Fahrzeiten & Streckenoptimierung)
Testphase30 Tage gratis, direkt online verfügbarDemo auf Anfrage; keine sofortige Self-Service-Testversion verfügbar, frei nutzbare „Kuckversion“ online

(Stand: Juli 2025 – alle Angaben ohne Gewähr, bitte aktuelle Konditionen beim Anbieter prüfen.)


Wann welches Tool?

  • viele wechselnde Events, kleines bis mittleres Team?CrewBrain: schneller Start, transparente Kosten, projektorientiert.
  • Event-Projekte mit Logistik-Anteil (Touren/Fahrten)Lupax: Die Stärke liegt in der durchgängigen Planung von Projekten, Personal und Touren. Wer regelmäßig Fahrten mit Fahrzeugen, Material und Personal disponiert, findet all das in Lupax.

Take-away:

Lupax spielt seine Stärken aus, wenn Projektplanung, Personaldisposition und Touren-Logistik aus einer Hand kommen müssen. Typischerweise profitieren mittelgroße bis große Event-Unternehmen von dieser All-in-One-Lösung, insbesondere wenn Fahrten/Tourenplanung ein zentraler Bestandteil ist oder bestehende Systeme integriert werden sollen.

CrewBrain überzeugt durch geringe Einstiegshürden, Event-DNA und klare, faire Preise. Wer ein schlankes Tool für projektbasierte Personalplanung sucht, kommt dank CrewBrains Job-Logik schnell ans Ziel – vom kleinen Veranstalter bis zur großen Crew-Agentur mit tausenden Mitarbeitern.

Zusammengefasst: Wer komplexe Touren (Fahrten) planen möchte, sollte sich Lupax genauer ansehen – in diesem Fall sind Anwender mit Tourenplanungs-Bedarf bei Lupax besser aufgehoben. Wer hauptsächlich Events und Projekte plant und eine sehr flexible Zeiterfassungs- und Gehaltslogik braucht, wird CrewBrain schätzen.

Möchtest du CrewBrain live testen?

Es ist ganz einfach:

  1. Melde dich auf unserer Website für die kostenlose Testphase an.
  2. Erhalte sofort Zugriff auf CrewBrain und richte Zugänge für dein Team ein.
  3. Nutze die 45 Tage, um alle Funktionen auszuprobieren und deine Prozesse zu optimieren.

Angebot gültig bis auf Widerruf. Nicht auf bestehende Accounts anrechenbar.
Bitte achte darauf, dass du nur über diesen Link deine Demoversion registrierst. Sollte der längere Testzeitraum deinem Account innerhalb von 3 Tagen nicht automatisch zugewiesen werden, melde dich einfach bei uns per E-Mail oder Telefon

Diese Posts könnten dir gefallen

Crewmeister und CrewBrain – Wer kann was?

Kurzfassung: Wofür sind die Tools gebaut? Preis & Transparenz Typische Einsatzgrößen Stärken im Schnelldurchlauf CrewBrain Crewmeister Vergleichstabelle CrewBrain Crewmeister Fokus Event- & Projektplanung + Zeiterfassung Digitale Zeiterfassung & Schichtplanung (inkl.…
Post ansehen

Vielfältige Erweiterungen und eine neue Sprache

Die neue GigPlaner-Version bietet erweiterte Funktionen wie internationale Sprachoptionen, verbesserte Abrechnungs- und Zeiterfassungsmöglichkeiten, speicherbare Filterfavoriten und aktualisierte Verpflegungspauschalen, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz für europäische Nutzer zu steigern.
Post ansehen

CrewBrain vs. zvoove

Kurzfassung: Wofür sind die Tools gebaut? Preis & Transparenz Typische Einsatzgrößen Stärken im Schnelldurchlauf Vergleichstabelle CrewBrain zvoove Fokus Event- & Projektplanung + Zeiterfassung ERP für Zeitarbeit & Gebäudedienstleister (Recruiting bis…
Post ansehen