Abteilungen & Teams in CrewBrain verwalten

CrewBrain, ehemals GigPlaner, bietet ab sofort in den Tarifen L und XL erweiterte Funktionen zur Verwaltung von Abteilungen und Teams, inklusive spezifischer Berechtigungen und Filtermöglichkeiten, um die Personalplanung für Veranstaltungen effizienter zu gestalten.

Sehr geehrte Kunden,

in den vergangenen Jahren ist CrewBrain stetig gewachsen. Bis vor kurzem noch unter dem Namen „GigPlaner“, seit Anfang April nun unter dem Namen „CrewBrain“ bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung zur Personalplanung für Veranstaltungen.

Mit dem Wachstum konnten wir auch immer größere Kunden für uns gewinnen. Diese wiederum bringen aufgrund Ihrer Größe andere Anforderungen an eine Software wie CrewBrain. Eine dieser Anforderungen liegt in der Abbildung der Firmenstruktur mit verschiedenen Abteilungen und Teams.

Mit der neuen Version von CrewBrain, die Ihnen wie gewohnt ab morgen zur Verfügung steht, können nun in unseren Tarifen L und XL auch Abteilungen und Teams verwaltet werden. Da es sich hierbei um ein sehr umfangreiches Feature handelt, möchte ich Ihnen in dieser Update-Info die wichtigsten Punkte zu dieser Neuerung erläutern.

Mit freundlichen Grüßen

Sven Schlotthauer

 

 

 

 

 

 

Diese Posts könnten dir gefallen

Aufgabenverwaltung leicht gemacht

Das neue CrewBrain-Update bringt umfangreiche Erweiterungen, darunter individuelle Aufgabenlisten, Vorlagen für automatische Aufgaben-Erstellung, Materialverwaltung und optimierte Benutzerrechte, die ab morgen verfügbar sind und den Wechsel von GigPlaner zu CrewBrain erleichtern.
Post ansehen

Neue Stammdaten-Ansichten in CrewBrain

Das neue CrewBrain-Update bietet eine vollständig überarbeitete Stammdaten-Verwaltung mit übersichtlichen Tabs, konfigurierbaren Ansichten und neuen Funktionen wie Fahrtenbuchpflege und Inspektionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Datenerfassung zu optimieren.
Post ansehen

Jetzt noch einfacher & schneller planen

Das neue GigPlaner-Update verbessert die Produktivität durch Funktionen wie Schnellerfassung für Unterjobs, automatische Benachrichtigungen bei Änderungen, vereinfachte Personalplanung und ein Ampel-System zur Job-Wahrscheinlichkeit, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.
Post ansehen